top of page

Die Evolution und aktuellen Herausforderungen der Menschheit

Aktualisiert: 19. Feb. 2019


Kann es sein, dass die Menschheit vor einem der grössten Evolutionssprünge steht oder sogar bereits mitten drin ist? Viele Zeichen sprechen dafür. Schaut man sich in der Aussenwelt um, könnte man oft denken, dass der Mensch irgendwie verrückt ist. Oder sind wir einfach nur auf einem unglaublich wunderbaren Lernplanet? Eines ist klar: Wir stehen vor grossen Herausforderungen. Was die Evolution mit sich bringen könnte, findest du im folgenden Artikel.



Der stetige Wandel

Ja, die Menschheit war schon immer im Wandel. Wenn man genau hinschaut, wandelt sich das Leben jede Sekunde. Trotzdem halten viele Menschen an Altem fest und haben Angst vor Neuem. Der letzte grosse Wandel war die industrielle Revolution in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts (Quelle: Wikipedia). Seit dann entwickelt sich der technologische Fortschritt enorm. Man führe sich vor Augen, dass der Erste Personal Computer (Apple I) gerade mal vor gut 40 Jahren vorgestellt wurde. Man könnte sich fragen, ob der Mensch dadurch wirklich glücklicher geworden ist. Vielleicht nicht unbedingt glücklicher aber man kann schon sagen, dass sich die Gesellschaft um einiges verändert hat. Doch was kommt als nächstes? Die Technologie scheint die Menschheit zu überholen, die Gesellschaft kämpft mit Depressionen, Burn-outs, vergifteten Böden, Trinkwasser und Nahrungskette, um nur wenige Punkte zu nennen.


Ich persönlich habe das Gefühl, dass wir in einem noch nie dagewesenen Wandel stecken und zwar mittendrin. Nämlich, dass sich das menschliche Bewusstsein um einiges erhöhen wird, notwendigerweise. Denn der Mensch wird immer mehr erkennen, dass er nur eines will: glücklich sein, Frieden, Lebensfreude und für andere da sein. Das ist unsere Natur. Und immer mehr Erdbewohner erkennen, dass alte Gewohnheiten keine Früchte tragen und nicht nachhaltig sind. Darum orientieren sich immer mehr Menschen an neuen Wegen und Möglichkeiten.


Transformation ist angesagt


Im Moment sind wir in einer Phase, in welcher der Mensch seine sogenannten Schatten vorgehalten bekommt. Darum sind so viele Menschen unglücklich, krank und wissen nicht was anfangen mit ihrem Leben. Es gilt hinzuschauen und aufzuräumen, damit Heilung und Transformation geschehen kann.


Die nachfolgende Liste ist nur ein Auszug der Dinge, die ich erwähnenswert finde. Sie sind weder abschliessend noch bestehe ich auf ihre Richtigkeit. Nimm für dich heraus, was sich stimmig anfühlt. Hier geht es lediglich darum, Bewusstheit zu schaffen. Wichtig in dieser aktuellen Phase ist sowieso, dass man bei sich selber bleibt und sich nicht

allzu sehr in der Aussenwelt verliert. Das ist wichtig, weil viele Menschen viel zu viel Energie verschwenden, indem sie sich vorwiegend an der äusseren Realität orientieren.


Technologie


  1. Die Technologie entwickelt sich exponentiell. Rechenleistung und Speicher verdoppelt sich ca. alle 15 Monate. Das heisst 1 > 2 > 4 > 8 > 16. Zukunftsforscher sagen, wir stehen nun vor dem grossen Schritt 16 > 32.

  2. Roboter übernehmen bis im Jahre 2030 geschätzte 800 Millionen Jobs.

  3. Robotik, 3D-Druck, künstliche Intelligenz, CRISPR, Bitcoins und Co. Stellen die Menschheit vor grosse Herausforderungen:

  • Werden die Technologien nicht zum Allgemeinwohl eingesetzt sondern stillen nach wie vor Gier, Macht und Kontrolle von gewissen Organisationen, werden die Menschen noch unglücklicher und noch mehr krank.

  • Es kann die Frage gestellt werden, wo all die Spezialisten herkommen sollen, um all die Technologien einzuführen und zu unterhalten.

  • Mit der drastischen Erhöhung der Rechenpower wird die Frage von erneuerbarer oder sogar freier Energie immer wichtiger.

  • Die gesundheitlichen Faktoren von Strahlungen sind immer schwieriger abzuschätzen.

  • Künstliche Intelligenz soll soweit ausgebaut werden, dass das System bereits bevor der Kunde anruft, weiss, dass er anruft und was das Problem oder das Anliegen sein wird. Das mag praktisch klingen jedoch verlernt der Mensch noch mehr, selber zu denken.

  • Computer sind auf Logik aufgebaut. Sozusagen auf der linken Hirnhälfte. Was ist mit der menschlichen Kreativität, Intuition, Mitgefühl und schlussendlich unserer Seele? Wollen wir wirklich unser Leben von Computern dirigiert haben? Es ist wichtig, dass Technologie zur Unterstützung der Menschheit dient und die Selbstverantwortung beim Mensch liegt.

  • Der Mensch muss sich gut überlegen, wo Technologie wirklich sinnvoll ist und wo sie das Leben und das Potenzial der Menschen weiter gefährdet.


Lebensgrundlage und Natur


  1. Dem Menschen wird immer mehr bewusst, dass er sich seine Lebensgrundlage, die Natur, zerstört. Man stelle sich beispielsweise vor, dass im Meer eine Plastikinsel schwimmt, die dreimal so gross ist wie Frankreich (!) Ganz zu schweigen von der Abholzung der Regenwälder und vielem mehr.

  2. Die Herstellung von Gütern, von Verpackungen sowie das Konsumverhalten der Menschen wird zu Recht immer mehr hinterfragt.

  3. Wenn beispielsweise China noch mehr auf den Geschmack kommt, Sushi zu essen, könnten ganze Lachsarten ausgerottet werden. Daraus resultiert, dass andere Fische keine Nahrung mehr haben und wir somit den ganzen Nahrungskreislauf gefährden. Auch einige andere Tierarten sind gefährdet.

  4. Massenproduktionen von natürlichen Nahrungsmitteln vergiften immer mehr unsere Böden mit ihren Pestiziden. Tiere werden immer mehr mit Antibiotika versorgt. Keime und Erreger werden so resistenter. Zudem tötet Antibiotika auch die Bakterien, die wir zum Leben brauchen.


Wissenschaft und unser Weltbild


  1. Spätestens seit der Quantenphysik kann das Newtonsche Weltbild nur noch bedingt gehalten werden. Dass die ganze Welt und der Mensch rein mechanisch und wie eine Maschine zu betrachten ist, hat seine Gültigkeit verloren.

  2. Es ist mathematisch unmöglich, dass unsere Welt und die Menschheit zufällig entstanden sind.

  3. Verschiedene Disziplinen wie Wissenschaft, Spiritualität, Theologie, Philosophie fliessen immer mehr ineinander.

  4. Alles besteht aus Energie, Schwingung, Frequenzen und Geometrien. Das rein materialistische Weltbild wird immer mehr seine Daseinsberechtigung verlieren.

  5. Alles ist mit allem verbunden und steht kontinuierlich in Wechselwirkung miteinander.

  6. Wir können mit Gedanken, dem Heilen von Emotionen sowie höheren Bewusstseinszuständen unsere DNA und somit unsere Gesundheit positiv beeinflussen. Jeder Mensch hat Selbstheilungskräfte.

  7. Wissenschaftler haben erst vor kurzem die Gamma-Hirnwellen entdeckt und erforscht. Menschen die jahrelang meditierten und hohe Bewusstseinszustände erlangt haben oder Therapeuten, Heiler und mediale Menschen, die sich mit der geistigen Welt oder hohen Heilenergien verbinden, bewegen sich in diesem Bereich.

  8. Wir müssen uns bewusst machen, dass lediglich 4% des Universums aus Materie besteht und wir vieles noch nicht messen, greifen und verstehen können.

  9. Die Evolutionstheorie und Urknalltheorie sind schlussendlich nur Theorien.

  10. Wir wissen als Gesellschaft nach wie vor nicht, wo wir herkommen, weshalb wir hier sind und wo wir hin gehen. Wir müssen uns einfach bewusst machen, dass das menschliche ’Wissen’ auf Halbwissen basiert. Sokrates sagte bereits: „Ich weiss, dass ich nichts weiss.“


Das menschliche Bewusstsein verändert sich


  1. Gesundheit, Ernährung und Wohlbefinden wird den Menschen immer wichtiger. Der Trend von ganzheitlichen Sichtweisen wie Therapien, Coachings, Ernährungsberat