top of page

Kennst du deine Sehnsucht?

Aktualisiert: 9. Juni 2019



Abhängigkeiten

Was treibt dich eigentlich an in deinem Leben? Tust du Dinge, weil es deine Eltern getan oder dir eingeprägt haben? Oder tust du Dinge, weil es die Gesellschaft von dir verlangt? Ist Angst zu versagen oder was die anderen über dich denken eine treibende Kraft? Lebst du ein Selbstbestimmtes Leben oder das Leben der anderen? Machst du dich von deinem Umfeld abhängig? Diese Fragen zu beantworten ist unter Umständen gar nicht so einfach. Denn vieles läuft auf der unbewussten Ebene ab. Doch je mehr du dich beobachtest, umso mehr wird es dir bewusst . Du kannst dich beispielsweise fragen, von welchen Menschen du dich beeinflussen lässt.


Wo suchen?

Auf unserer Reise zu uns selbst offenbaren sich Schicht um Schicht an Mustern wie Schmerzen, Scham- und Schuldgefühlen, Ängsten oder destruktiven Glaubenssätzen. Wie geht man am besten damit um? Hinschauen und annehmen ist die einfache Antwort, welche sich in der Praxis oft nicht ganz so einfach bewerkstelligen lässt. Vor allem, wenn eine Person noch relativ unbewusst lebt. Doch Übung macht den Meister. Je mehr man sich auf sich selbst einlässt und sich beobachtet, umso einfacher geht es. Sich nicht mit den eigenen Gedanken identifizieren und die Emotionen und Gefühle annehmen, in jedem Moment. Genau darum geht es. So wird das Ego Schritt für Schritt "transformiert".


Viele Menschen setzen sich immer wieder Ziele um ihre Sehnsüchte, ihre Begehren zu befriedigen. „Wenn ich das und das erreicht habe...ja dann bin ich glücklicher!“ ist der allgemeine Tenor von vielen. Menschen warten auf ihren Feierabend, auf das Wochenende, auf die Ferien. Immer wieder rennen sie ihrem Glück hinterher. Doch was ist in der Zwischenzeit? Was ist mit dem Weg selbst? Gehst du deinen Weg bewusst oder bist du mit deinen Gedanken bereits am Ziel oder noch in der Vergangenheit? Lebst du von Tagträumen, nur um dich nicht mit der Gegenwart zu beschäftigen, dich nicht mit dir selbst auseinander zu setzen? Möchtest du alle anderen oder alles andere ändern nur nicht dich selbst? Da kann ich dir jetzt schon sagen, dass das schwierig wird.


Sich kennenlernen

Bist du dir deines Körpers, deiner Gedanken, deiner Emotionen und Gefühle bewusst? Du kannst für 30 Sekunden die Augen schliessen und schauen, wo dich dein Verstand genau hinbringt. Vielleicht überall hin nur nicht da wo du gerade bist. Rattert dein Verstand ohne dass du ihn kontrollieren kannst? Vielleicht bist du bereits durch viele Ego-Schichten hindurch gekommen und spürst einen Frieden, eine Glückseligkeit in dir. Du kennst dich am besten. Zumindest solltest du das. Wie sollte ein Mensch das Leben meistern, wenn er sich selbst nicht auf allen Ebenen kennt? Das Leben im Moment kann nicht in Gedanken stattfinden. Denn wenn ein Gedanke kommt, ist der Moment bereits vorbei. Wenn du denkst, dann lebst du nicht in der Gegenwart, sondern du träumst.


Worauf setzt du deinen Fokus? Ist er auf die Aussenwelt gerichtet oder bei dir? Lebst du wirklich das, was dich ausmacht? Was möchtest du am liebsten in diese Welt bringen? Was sagt dir deine Intuition, deine Gestaltungskraft, deine Kreativität? Hast du einen Job bei dem dir andere die ganze Zeit sagen, was du zu tun hast? Strebst du nach Anerkennung deines Chefs? Kannst du dich wirklich entfalten?


Die Spiegel und somit dich erkennen

Falls du dich nach Liebe, Harmonie, Frieden, Freiheit, Glückseligkeit oder Ekstase sehnst, du weißt wo du sie findest. In dir selbst! Die Meisterschaft ist, dies im Alltag zu bewerkstelligen. Da wo das Leben stattfindet. Das Leben ist faszinierend, denn es spiegelt uns genau das was wir benötigen. Die besten Spiegel sind unsere Eltern, Geschwister, Freunde und Feinde. Schlussendlich sind wir immer auf dem Weg. Auf dem Weg zu uns selbst. Die Frage ist nur, wie bewusst man das macht. Und wenn dein Köper rebelliert oder dich ein anderer Schicksalsschlag heimsucht, weißt du, es ist Zeit hinzuschauen. Wenn du dafür Hilfe benötigst, kann ein ganzheitliches Coaching dich dabei unterstützen. Es ist wichtig, jegliche Stolpersteine und Widerstände anzuschauen und die Disharmonien aufzulösen. Ein Leben in Harmonie und Freude ist auf jedem Fall lebenswerter. Und schlussendlich ist genau das, was deine Sehnsucht ausmacht bereits in dir drin. Renne nicht deinem Leben hinterher. Lebe es jetzt, mit allen Hochs und Tiefs!


Sascha André Rauber vereint in seinen ganzheitlichen Coachings Kenntnisse aus internationaler Management-Erfahrung und aus jahrelanger spiritueller Suche. Es sind zwei Welten, die es zu vereinen gilt und das ist wohl auch die Herausforderung der heutigen Gesellschaft. In vielen Bereichen muss altes Denken dem Neuen weichen, wenn die Menschheit zu mehr Harmonie finden möchte. Da er die beiden Welten in sich in Einklang bringen konnte, begleitet er Unternehmende, wie auch Privatpersonen zu einem erfüllteren Leben. 


Sascha André Rauber


HOLISTIC NOW

Neuzeitliches Persönlichkeits-

und Unternehmens-Coaching


https://www.holisticnow.ch

info@holisticnow.ch

157 Ansichten0 Kommentare