top of page

Mit spiritueller Unternehmens-beratung zu mehr Erfolg

Aktualisiert: 28. Nov. 2018

In Zeiten des Wandels sind neue Ansätze gefragt, damit man als Unternehmen erfolgreich ist. Ganzheitliches Denken wird immer wichtiger. Doch was beinhaltet der Wandel genau und weshalb wird Spiritualität immer wichtiger?



DER EVOLUTIONÄRE SPRUNG


Klar ist: die Menschheit hat sich schon immer gewandelt und entwickelt. Doch die Meinung, ob sich die Spezies Mensch aktuell an der Spitze der Evolution befindet oder ob sie sich wieder dahin entwickelt, wo sie als frühere Hochkultur einmal war, wird der Leserschaft überlassen. Wahrscheinlich ein Mix von beidem. Mit den gesammelten Erfahrungen der letzten Jahrtausende wird der Mensch wieder zu seiner wahren Natur zurück finden. Der aktuelle Wandel wird noch Grosses mit sich bringen und viele Menschen scheinen sich dessen noch nicht wirklich bewusst zu sein. Die aktuelle Transformation ist vielschichtig, komplex und von kosmischer Bedeutung. Dies mag für einige ziemlich abgehoben klingen oder rüttelt an manchem festgefahrenen Weltbild. Offenheit ist gefragt.


Im folgenden Artikel werden die offensichtlichen Aspekte der aktuellen Transformation mit den eher mystischen, in der breiten Masse noch nicht so bekannten Themen aufgezeigt und darauf eingegangen, was das für zukünftiges Unternehmertum bedeutet.


DER 'SICHTBARE' WANDEL


Wer sich laufend über businessrelevante Themen informiert, wird sich mit grosser Sicherheit über die folgenden Entwicklungen bewusst sein:


Der technologische Wandel

Was uns in den letzten Jahren mit den Schlagwörtern Business Intelligence, Big Data, Social Networking und Cloud Computing beschäftigte, nimmt mit den neuesten Trends Digitaler Transformation, Artificial Intelligence und Blockchain usw. ihren Lauf. Unternehmen sind gefordert, ihren Anschluss nicht zu verlieren. Denn wer mit seinen Produkten und Dienstleistungen den Zug des technologischen Fortschritts verpasst, wird es in naher Zukunft schwierig haben. Die Technologie steht vor einem immensen Fortschritt. Gemäss Zukunftsforschern entwickelt sich die Technologie in den nächsten 6 Jahren so rasant wie in den letzten 50 Jahren. Das Mooresche Gesetzt besagt, dass sich die Speicherkapazitäten, je nach Quelle, alle 12 - 24 Monate verdoppeln. Dabei werden entsprechende Systemkomponenten immer günstiger. Wir reden von einer exponentiellen Entwicklung.


Technologischer Fortschritt
Technologischer Fortschritt

Wer sich etwas näher mit den technologischen Möglichkeiten, die sich in der Pipeline befinden, auseinandersetzt, weiss, da kommt einiges an Neuerungen auf uns zu. Es ist auch nicht ganz klar, wo all die Spezialisten herkommen sollten, um das zu implementieren, was die technologische Forschung hervorbringt. Zumindest wird von Zukunftsforschern erwartet, dass es aufgrund dieser Entwicklung, je nach Aussage, in den nächsten 10 - 20 Jahren 15 - 50% der Jobs in der heutigen Form nicht mehr geben wird.


"Technology is a useful servant but a dangerous master."(Christian Lous Lange)

Neue Generationen von Arbeitnehmenden

Zumindest Human Resources Abteilungen sollten sich im Klaren darüber sein: Generation Y, Z oder Millennials funktionieren anders und haben andere Ansprüche. Sie hinterfragen vieles und sind nicht mehr bereit, um jeden Preis bis zum Umfallen zu arbeiten. Ein gesunder Lebenswandel, bewusstere Ernährung und genügend Erholung etabliert sich mehr und mehr in allen Bevölkerungsschichten. Work-Life-Balance anstatt Burnout ist die Devise. Dazu kommt das steigende Bedürfnis einer sinnstiftenden und erfüllenden Arbeit.

Mensch und Technologie
Mensch und Technologie


Neue Generation - Neuer Fokus
Neue Generation - Neuer Fokus

Nicht zuletzt werden durch die steigende Bewusstheit der Gesellschaft politische und wirtschaftliche Systeme immer mehr kritisch hinterfragt und es wird einfach nicht mehr alles geglaubt, was einem von verschiedenen Organisationen über Medienkanäle und Werbefeldzüge aufgetischt wird. All dies ist nicht nur für die Einstellung und Führung von Mitarbeitenden relevant sondern auch für die zukünftige Kundengewinnung. In Führungspositionen wird es zudem immer weniger sinnvoll sein, Alphatiere und Patriarchen zu platzieren, sondern es werden vielmehr Kompetenzen wie Empathie, Kommunikation und Integration gefragt sein um den Ansprüchen der neuen Generationen sowie einer menschlicheren Zusammenarbeit gerecht zu werden.


Der Wissenschaftliche Fortschritt

Die letzten Jahrzehnte haben revolutionäre Erkenntnisse hervorgebracht, sei es in der Quantenphysik, Hirnforschung oder Epigenetik, um nur einige zu nennen. So spezialisiert die einzelnen Gebiete mittlerweile sind, umso mehr Erfolge konnten erzielt werden, wenn die einzelnen Forschungszweige miteinander verbunden wurden. Auch ist es ein Gewinn für die Menschheit, wenn philosophische, theologische und spirituelle Themen ihren berechtigten Platz in der Wissenschaft einnehmen und sich Forschende nicht zu schade sind, über den Tellerrand zu blicken.


Leider ist es so, dass viele neue Erkenntnisse nur sehr langsam die breite Masse erreichen. Es scheint, viele Organisationen vertreten und verbreiten nach wie vor die Informationen, die ausschliesslich ihnen dienen. Jedoch können wir den Pionieren, welche ihren Weg trotz Widerstand gegangen sind, grossen Dank zollen. Aufgrund ihres grossen Durchhaltevermögens kann die Menschheit von entscheidenden Erkenntnissen profitieren. Interessanterweise waren einige dieser nun erforschten Sachverhalte in fernöstlichen Philosophien schon seit Jahrtausenden bekannt. So wurde beispielsweise in der Hirnforschung erkannt, was Meditation für einen positiven Einfluss auf den menschlichen Organismus hat und damit sogar Selbstheilungskräfte aktiviert werden können.


Die Liste der menschlichen Herausforderungen ist unendlich lang

Nebst oben erwähnten Thematiken lässt sich die Liste der aktuellen und zukünftigen Trends sowie Herausforderungen mit Themen, wie Engpass an Ressourcen, wachsender Energieverbrauch in den Schwellenländern, erhöhte Lebenserwartung, Nachfrage an neuen Gesellschaftsstrukturen, ein immer mehr in Frage gestelltes und marodes Geldsystem, Umweltverschmutzung und vielem mehr, erweitern.



Mensch und Technologie